Château de Béru

Château de Béru Chablis 1er cru Vaucoupin

2018 Chablis 1er cru

65,00 € Tax included
the bottle

(Restock - 1 bottle)

Der Chablis Vaucoupin zeichnet sich durch seine Lebendigkeit aus, die die ganze Mineralität und Finesse seines Terroirs widerspiegelt. Ein großartiger 1er Cru von großer Kraft und aromatischer Subtilität

Profil

Weißwein komplex und elegant

Grape varieties

Chardonnay

Perfect pairing

To be consumed

Kinderbetreuungspotenzial von 8 Jahren und mehr

  Ein Weinhändler zu Ihren Diensten

Wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, um Ihre Bestellung zu verfeinern und Ihr Vergnügen zu bereiten

  Politique de livraison

(à modifier dans le module "Réassurance")

  Garanties sécurité

(à modifier dans le module "Réassurance")

  Politique retours

(à modifier dans le module "Réassurance")

Château de Béru

Vaucoupin 2018

Chablis 1er cru AOC

France - Bourgogne

Bio

Vaucoupin liegt an der Seite eines sehr steilen Tals, mit kalter Zugluft, aber mit einer sehr guten Lage. Der lehmig-kalkige Boden ist mit blauem Mergel durchzogen.
Die Weine sind von großer Finesse, sehr elegant und zeigen große Sensibilität.

            
Rebsorte :
100% Chardonnay.

Verkostungsnotizen:

Der Chablis Vaucoupin zeichnet sich durch seine Lebendigkeit aus, die die ganze Mineralität und Finesse seines Terroirs widerspiegelt. Er bietet delikate Feinschmeckernoten in einer blassgoldenen Farbe. Dieser prächtige Premier Cru hat eine Kraft und aromatische Feinheit, die auf einen sehr guten Jahrgang schließen lassen.



  Weinstil :
Eleganter und komplexer trockener Weißwein

Kombination von Essen und Wein :
Rognon "goutte de sang", geräucherte Steinpilze. Spieße mit gebratenen Jakobsmuscheln, Fenchel, glasiert mit Orange und Honig.

Alterungspotenzial:
12 Jahre in Ihrem Keller.  

Analyse:
13% Vol.
75 cl


Enthält Sulfite
Alkoholmissbrauch ist gefährlich für Ihre Gesundheit. Trinken Sie in Maßen.


"Der Konsum von alkoholischen Getränken während der Schwangerschaft, selbst in geringen Mengen, kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit des Kindes haben.



General information

Brand : Château de Béru

Reference : Béru-Vaucoupin

Appellation : Chablis 1er cru

Label : Demeter

Type of agriculture : Biodynamische Landwirtschaft

Color : Weißwein

Profil : Weißwein komplex und elegant

Conservation : Kinderbetreuungspotenzial von 8 Jahren und mehr

Grape varieties : Chardonnay

Region : Burgunder Weine

Country : Frankreich

Ein Wein zum Entdecken oder Wiederentdecken bei Ihrem Weinhändler

The other vintages of:

Château de Béru

Athénaïs de Béru. Wenn Sie ihn noch nicht kennen, sollten Sie sich diesen Namen gut merken, denn dieser Winzerin ist es in wenigen Jahren gelungen, ihr Weingut, Château de Béru, in die Liste der schönsten Sterne der Chablis-Galaxie aufzunehmen.

Das in den Ausläufern der Grand Crus des Chablis gelegene Château de Béru befindet sich seit über 400 Jahren im Besitz der Familie Athénaïs. Das Château blickt auf eine reiche Weinbaugeschichte zurück, da das Anwesen vor der Reblauskrise ausschließlich vom Weinbau lebte. Im Jahr 1980 begann der Onkel von Athénaïs, Eric de Béru, mit der Neuanpflanzung von Reben auf diesen verlassenen Böden, insbesondere auf dem Familienjuwel, dem berühmten Clos Béru. Heute hat Athénaïs seit 2004 die Fackel übernommen und verleiht dem Weingut eine neue Dynamik und Qualität.

Das Weingut verfügt über 5 Hektar Weinberge in den Appellationen Chablis und Chablis Premier Cru, am Südhang des kleinen Tals, das das Herzstück des Béru-Weinbergs bildet. "Das Herzstück dieses Gebiets ist der Clos Béru, ein einzigartiges Terroir, das von historischen Mauern aus dem 13. Die Böden sind typisch für Chablis: Ton-Kalkstein mit zahlreichen versteinerten Austernablagerungen, typisch für das Kimmeridgium.

Im Weinberg wird der gesamte Weinberg biologisch bewirtschaftet und ein großer Teil davon biodynamisch, mit dem Ziel, das Gleichgewicht und die biologische Vielfalt zu respektieren und die Essenz jedes Terroirs des Weinguts zu offenbaren.

"Durch die schrittweise Wiedereinführung des Pferdes in die Weinberge und das regelmäßige leichte Pflügen, auch zwischen den Rebstöcken, durch das völlige Verbot von Herbiziden und den Verzicht auf den systematischen Einsatz von Düngemitteln, hat das Weingut das natürliche Gleichgewicht des Bodens gefördert. Die Reben müssen daher ihre Wurzeln tief in den Boden versenken, weg von den hygrometrischen Schwankungen an der Oberfläche. Die nördliche Lage des Weinbergs setzt ihn dem Druck von kryptogamen (durch Pilze verursachten) Krankheiten wie Mehltau oder Oidium aus. Anstatt auf systemische Behandlungen zurückzugreifen, deren Wirkstoffe in den Saftkreislauf der Trauben eindringen, entschied sich das Weingut im Jahr 2005 für den biologischen Weinbau und 2011 für den biodynamischen Weinbau.

Durch die konsequente Beobachtung der Krankheitssymptome im Weinberg und den sparsamen Einsatz natürlicher Substanzen wie Schwefel und Pflanzentees werden die Reben geschützt und ihre natürlichen Abwehrkräfte nach und nach gestärkt.

Diese Methode, die bereits im Clos Béru angewendet wird, wird nach und nach auf den gesamten Weinberg ausgedehnt.
Die vor Pestiziden geschützten Weinberge beherbergen heute eine vielfältige Fauna und Flora, die das natürliche Gleichgewicht der Umwelt gewährleisten und zur harmonischen Entwicklung der Reben beitragen.

Die Rebe, die nur durch den natürlichen Beitrag des Bodens überlebt und ihre eigenen Abwehrkräfte zur Bekämpfung von Krankheiten einsetzt, ist wirklich eins mit ihrer Umwelt. Die Mineralität der Böden, die Höhenlage und das komplexe Klimasystem tragen zum Begriff des Terroirs bei, den der bescheidene und respektvolle kulturelle Ansatz von Béru in seinen Weinen eindrucksvoll zur Geltung bringt.

Zusätzlich zu den Weinen des Familienbetriebs hat Athénaïs ihre eigene kleine Weinhandelsstruktur geschaffen, deren Weine die bereits auf dem Weingut vorhandenen Appellationen ergänzen. Diese Weine werden unter dem Namen "Athénaïs" vermarktet und sind das Ergebnis einer "wohldurchdachten Auswahl von Parzellen und Winzern, die ihre Trauben mit Respekt vor den burgundischen Terroirs anbauen".

Château de Béru

From the same producer Château de Béru