Deanston 18 ans
search

Deanston

Deanston 12 Jahre

Nicht Jahrgang

49,00 € Tax included
the bottle

(Restock - 3 bottles))

Dieser Whisky ist vollständig in Ex-Bourbon-Fässern gereift und zeigt sowohl Zartheit als auch Kraft. Malzige Aromen, begleitet von Kräuter- und Minznoten. Das Finale zeigt eine sehr gute Länge.

Profil

Grape varieties

Perfect pairing

To be consumed

  Ein Weinhändler zu Ihren Diensten

Wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, um Ihre Bestellung zu verfeinern und Ihr Vergnügen zu bereiten

  Politique de livraison

(à modifier dans le module "Réassurance")

  Garanties sécurité

(à modifier dans le module "Réassurance")

  Politique retours

(à modifier dans le module "Réassurance")

Deanston ist eine vertrauliche Brennerei.
Deanston wurde 1967 in der gleichnamigen Stadt in der Grafschaft Perth im Süden der Highlands gegründet.
Die Brennerei befindet sich am Ufer des Flusses Teith und verwendet dieses Wasser zur Herstellung des Destillats, eines frischen und reinen Wassers, das leicht würzig ist und einen einzigartigen Charakter verleiht.
Das gesamte Deanston-Sortiment ist ungefiltert.
Die Brennerei diente als Kulisse für einen Teil der Dreharbeiten zu Ken Loachs Film La Part des Anges mit Charles MacLean, dem berühmten Malt Whisky-Spezialisten.


Diese 12 Jahre alte Version spiegelt perfekt den klassischen Charakter dieser, gelinde gesagt, vertraulichen Brennerei wider. Ein frischer Single Malt mit fruchtigen Noten, Müsli und einem Hauch Honig. Die Gewürze, Ingwer, Nelken geben ihm mehr Schwung. Dieser Whisky ist vollständig in Ex-Bourbon-Fässern gereift und zeigt sowohl Zartheit als auch Kraft. Zumal durch die schonende Filtration bei Raumtemperatur vor dem Abfüllen alle Aromen erhalten bleiben.

46,3% vol. 70 cl.

Alkoholmissbrauch ist gesundheitsschädlich. Mit Mäßigung konsumieren.

"Der Konsum alkoholischer Getränke während der Schwangerschaft kann bereits in geringen Mengen schwerwiegende Folgen für die Gesundheit des Kindes haben."

General information

Brand : Deanston

Reference : Deanston-12

Region : Hochland

Country : Schottland

Ein Wein zum Entdecken oder Wiederentdecken bei Ihrem Weinhändler

The other vintages of:

Deanston

Eine Baumwollfabrik in eine Destillerie umzuwandeln, war 1966 die (gewonnene) Wette der Firma Brodie Hepburn (Whisky Broker). Und das aus gutem Grund, denn die Zutaten für den Erfolg waren vorhanden: der mächtige Fluss Teith, der an die Destillerie angrenzt, eine Gemeinschaft mit einer herausragenden Arbeitsmoral und Gerstenplantagen in der Nähe.

Acht Meilen von Stirling bei Doune und nur 45 Minuten von Edinburgh und Glasgow entfernt, liegt die Deanston Distillery am Ufer des Flusses Teith, am Eingang des spektakulären Loch Lomond und Trossachs Nationalparks. Die riesige Baumwollfabrik wurde 1785 von Richard Arkwright (dem großen Erfinder der damaligen Zeit) erbaut und besaß eines der größten Wasserräder Europas.

Die Destillerie kann sich rühmen, eine der grünsten Destillerien Schottlands zu sein. Ihre gesamte Energie wird von einer Turbine erzeugt, die 20 Millionen Liter Wasser pro Stunde verarbeitet. Der überschüssige Strom wird dann an das nationale Netz verkauft. Die Mineralien im Granit werden das Wasser des Flusses Teith anreichern und weich machen, um ein optimales Ergebnis bei der Whiskyherstellung zu erzielen.

Trotz des jungen Alters dieser Destillerie wird die Herstellung wieder traditionell und authentisch, um die Produktion eines außergewöhnlichen Whiskys zu ermöglichen. Durch eine Partnerschaft mit lokalen Gerstenmalzbauern werden nur schottische Rohstoffe beschafft, die dann von Hand gemahlen und kontrolliert werden, um den perfekten Stärkeextrakt zu gewährleisten. Nach dem Mahlen kommt das Schrot in den offenen Mash-Tunnel, einen der wenigen, die in Schottland noch verwendet werden, wo es mit heißem Wasser vermischt wird. Die entstandene Würze wird zur Gärung langsam durch den perforierten Kupferboden fließen. Alles wird gemessen und akribisch aufgezeichnet. Die Flüssigkeit fließt dann zur Gärung in den Wash Back. Hefe- und Mostzucker interagieren und werden in Alkohol umgewandelt. Dieser Prozess dauert durchschnittlich 100 Stunden; er ist außergewöhnlich lang und erzeugt fruchtige Aromen sowie viele andere komplexe Geschmacksrichtungen, die einen Deanston-Whisky ausmachen. Wenn er fertig ist, wird der Wash dann in die Wash Stills gebracht. Der Whisky wird zweimal destilliert, um nur den Kern zu erhalten. Dieser kostbare Kelch wird in den Spirituosenbehälter Nummer eins gebracht, wo er mit Wasser aus dem Fluss Teith auf 63,5 % reduziert wird. Das Destillationsteam dekantiert die Flüssigkeit dann in Eichenholzfässer, die in der alten Webereihalle der Mühle bis zur perfekten Reifung stehen.

Die lange Gärung und die langsame Destillation helfen dabei, eine delikate und kraftvolle Spirituose zu kreieren. Das Ergebnis ist ein ungetorfter, milder schottischer Whisky mit Noten von Honig und Heidekraut.

Deanston

From the same producer Deanston