Bunnahabhain 12 Jahre
search

Bunnahabhain

Bunnahabhain 12 Jahre

Nicht Jahrgang

62,00 € Tax included
the bottle

(Restock - 3 bottles))

Jod, ein Hauch von Rauch, die Anwesenheit von Jerez mit einem Hauch von getrockneten und frischen Früchten, suspendierter gerösteter Gerstenmalz und einem langen Abgang.

Profil

Grape varieties

Perfect pairing

To be consumed

  Ein Weinhändler zu Ihren Diensten

Wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, um Ihre Bestellung zu verfeinern und Ihr Vergnügen zu bereiten

  Politique de livraison

(à modifier dans le module "Réassurance")

  Garanties sécurité

(à modifier dans le module "Réassurance")

  Politique retours

(à modifier dans le module "Réassurance")

Bunnahabhain

12 ans

Single Malt Whisky

Ecosse - Islay

          

          

Früher nur auf dem Seeweg erreichbar, befindet sich die Bunnahabhain-Brennerei an der Nordspitze der Insel Islay am Ende eines gewundenen, gewundenen Pfades. Seit seiner Gründung im Jahr 1881 hat der Seemann, der auf dem Logo Westering Home singt, die Whiskys dieser Brennerei überwacht.
Die Whiskys, die es produziert, sind leicht torfig und sehr kraftvoll, ohne Zweifel aufgrund der zwei birnenförmigen Stills, aus denen die Whiskys hergestellt werden. Alle Bunnahabhain Single Malt sind ungefiltert und werden heute aufgrund ihrer raffinierten Komplexität als außergewöhnliche Produkte anerkannt.

Bunnahabhain 12-jähriger Single Malt ist ein Islay-Whisky, der in Bourbon- und Jerez-Fässern gereift ist (seltener Fall) und leicht torfig. Er zeigt einen Charakter, der sowohl kraftvoll als auch süß ist und seinen ganzen Reichtum zum Ausdruck bringt. fruchtig und würzig.

46,3% vol. 70 cl.

Alkoholmissbrauch ist gesundheitsschädlich. Mit Mäßigung konsumieren.

"Der Konsum von alkoholischen Getränken während der Schwangerschaft, auch in kleinen Mengen, kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit des Kindes haben."

General information

Brand : Bunnahabhain

Reference : Bunnahabhain-12

Region : Islay

Country : Schottland

Ein Wein zum Entdecken oder Wiederentdecken bei Ihrem Weinhändler

The other vintages of:

Bunnahabhain

Die Bunnahabhain-Destillerie ist nach dem Fluss Margadale benannt, aus dessen reinem Wasser sie ihren Whisky herstellt. Bunnahabhain bedeutet auf Gälisch "Flussmündung" und der für den Bau der Destillerie gewählte Standort ist kein Zufall. Bis 1960 nur auf dem Seeweg erreichbar, wurde Bunnahabhain mit Materialien aus dem Boden gestampft, die zwischen 1881 und 1883 von der Islay Distillery Company und den Brüdern Greenlees per Schiff vom Festland importiert wurden. Bunnahabhain liegt über dem "Sound of Islay", einem breiten Meeresarm, der von zahlreichen Schiffen durchfurcht wird. Die Seeluft beeinflusst den Charakter des Whiskys, indem sie eine ungewöhnliche salzige Grundnote verleiht; auch die Lagerhäuser befinden sich an der Küste.

Die abgelegenste Destillerie der Insel Islay, die weit im Norden liegt, ist die einzige, die das natürliche Quellwasser von Margadale verwendet, um zwei verschiedene Spirituosen herzustellen: Bunnahabhain und Mönch (der auch als Peated Bunnahabhain bezeichnet werden kann). Zur Herstellung dieser beiden Spirituosen werden zwei Arten von gemälzter Gerste verwendet: ungetorfte optic/concerto gemälzte Gerste für den Bunnahabhain und getorfte optic/concerto gemälzte Gerste für den Mönch.

Obwohl Bunnahabhain und Mönch in denselben Pot Stills, Washbacks und Mash Tuns mit demselben Wasser hergestellt werden, haben sie aufgrund der verwendeten gemälzten Gerste einen sehr unterschiedlichen Charakter. Der Schnitt erfolgt beim torfigen Ausdruck (Mönch) später, da sich die phenolischen Aromen erst am Ende des Destillationsprozesses entfalten.

Die Bunnahabhain-Reihe wird hauptsächlich in Ex-Sherry-Fässern gereift und ist naturfarben. Der maritime Einfluss und die bis ins kleinste Detail durchdachte Herstellung wecken den Wunsch, in die Tiefen der Insel Islay zu reisen und dabei die Augen zu schließen, um die schroffen Landschaften zu entdecken, die in diesen einzigartigen und komplexen Single Malts wiedergegeben werden.

Bunnahabhain