Proyecto Garnachas La Garnacha Olvidada de...
Grenache cuvée aus alten Weinbergen, gepflanzt in den 1940er Jahren, auf lehmigem Eisenboden mit Felsen im Ribota-Tal, auf einer durchschnittlichen Höhe von 850 Me...
Das Proyecto Garnachas (Grenaches-Projekt) ist eine Reise durch die Geschichte von Grenache in Spanien. Das Ergebnis ist eine Sammlung fruchtiger, frischer und mineralischer Rotweine, die die Vielseitigkeit und Einzigartigkeit jedes Produktionsbereichs zum Ausdruck bringen können.
Proyecto Garnachas La Garnacha Olvidada de...
Grenache cuvée aus alten Weinbergen, gepflanzt in den 1940er Jahren, auf lehmigem Eisenboden mit Felsen im Ribota-Tal, auf einer durchschnittlichen Höhe von 850 Me...
Proyecto Garnachas La Garnacha Perdida del...
Raúl Acha entdeckte zufällig den Weinberg von La Garnacha Perdida del Pirineo und verliebte sich in diese subtile Grenache in großer Höhe.
Proyecto Garnachas La Garnatxa Fosca del...
Zusammen mit den Weinbergen von La Garnatxa Fosca del Priorat spiegelt dieser Grenache-Wein die Mineralität der Böden und den mediterranen Einfluss wider.
In Spanien ist das Proyecto Garnachas (Grenaches-Projekt) eine Reise durch die Geschichte von Grenache mit den Augen von Raúl Acha, technischer Direktor von Vintae und leidenschaftlicher Verteidiger einer Rebsorte, die historisch für ihren komplizierten Weinbau verunglimpft wurde.
Alles begann mit seiner Familie Cárdenas (La Rioja), wo sein Urgroßvater vor über hundert Jahren Grenache-Weinberge pflanzte. Um seine Bedeutung zu demonstrieren, beschließt Raúl, ähnliche Fälle von alten Grenache-Weinbergen während einer Tour durch das Ebro-Becken zu untersuchen.
Auf seinem Weg findet er einige der Weinberge, die die Essenz dieser Traube am besten widerspiegeln.
Das Ergebnis ist eine Sammlung fruchtiger, frischer und mineralischer Rotweine, die die Vielseitigkeit und Einzigartigkeit jedes Produktionsbereichs zum Ausdruck bringen.