

Carlo Alberto Wermut ExtraDry Riserva
Nicht Jahrgang
(Restock - 4 bottles))
Dank dem Moscato-Traubenmost unterscheidet sich dieser trockene Wermut von den anderen, weil er seine Süße und Leichtigkeit behält. Es verstärkt die Harmonie aller Kräuter auf außergewöhnliche Weise.
Profil
Grape varieties
Muskatblüten
Perfect pairing
To be consumed
Wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, um Ihre Bestellung zu verfeinern und Ihr Vergnügen zu bereiten
(à modifier dans le module "Réassurance")
(à modifier dans le module "Réassurance")
(à modifier dans le module "Réassurance")
Carlo Alberto
Vermouth di Torino - ExtraDry Riserva (bianco)
Italie - Piémont
Um über Wermut zu sprechen, muss man über Turin sprechen, und um über Turin zu sprechen, muss man über Alchemie sprechen.
Der Wermut hat seinen Ursprung in den alchemistischen Höhlen von Turin, deren Tradition noch immer lebendig ist für diejenigen, die sie kennen und praktizieren. Turin ist die Welthauptstadt der Magie. Die Magie ist der Behälter des menschlichen Wissens und der Magier ist derjenige, der den Schlüssel besitzt und ihn zum Wohle der Menschheit einsetzt.
Wermut hat seine eigenen Regeln, Chiffren, Rituale, Stärkungsmittel und Energizer für den Magen, um ihn auf eine gute Verdauung vorzubereiten. Dank Wermut blieben Könige, Adlige, reiche Leute auch nach den großen Partys leistungsfähig und wach. Später wurde sein Verzehr üblich und weit verbreitet, mit verschiedenen Formulierungen, in verschiedenen Geschäften in Turin, und dann in der ganzen Welt.
Ein großer okkulter Alchemist, Evangisto Cursalis, entwickelte ursprünglich das, was heute die Formel für Carlo Alberto Vermouth ist. Carlo Alberto Vermouth Riserva respektiert die Werte, die Zahlen, die Schritte, die notwendig sind, um die tiefen Wurzeln der Alchemie, die ihn hervorgebracht hat, wirksam zu halten, und die Vorteile, die man bei richtigem Konsum erhalten kann.
"Unsere Philosophie besagt, dass ein Produkt in dem Maße wirksam ist, wie es die Gesellschaft verbessert, und dieser Regel folgen wir." (Evangisto Cursalis: Bulgarien 1763 - Turin 1821)
Dieser sehr trockene Wermut ist mit 21 wertvollen Kräutern und Gewürzen aromatisiert.
Dank dem Moscato-Traubenmost unterscheidet sich dieser trockene Wermut von den anderen, weil er seine Süße und Leichtigkeit behält. Es verstärkt die Harmonie aller Kräuter auf außergewöhnliche Weise.
Er wurde nur einmal gefiltert, um seine Originalität und die Düfte seiner delikaten Zutaten zu bewahren.
Nase: Pflanzliche und pflanzliche Noten, Eukalyptus, Kiefernharz und Mandeln. Ein Hauch von Gewürzen (Zimt, Ingwer, Kardamom).
Gaumen: würzig, blumig, schöne Bitterkeit.
Abgang: lang, fruchtig und würzig.
Analyse:
75 cl
18 % Volumen
Alkoholmissbrauch ist gefährlich für Ihre Gesundheit.
Trinken Sie in Maßen.
"Das Trinken von alkoholischen Getränken während der Schwangerschaft, selbst in kleinen Mengen, kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit des Kindes haben.
General information
Brand : Carlo Alberto
Reference : Carlo-Alberto-ExtraDry-Riserva
Color : Weißwein
Grape varieties : Muskatblüten
Region : Vin du Piémont
Country : Italien
Ein Wein zum Entdecken oder Wiederentdecken bei Ihrem Weinhändler
The other vintages of:
Die Herstellung von Wermut begann in der Region Piemont im 19. Jahrhundert. Zu den Produzenten gehört Tumalin Bartolomé Baracco de Baracho, der sein eigenes Wermutrezept erlernte und herstellte, das von seinem Urenkel, dem fünften seiner Generation, Dario Baracco, übernommen wurde.
König Carlo Alberto, ehemaliger König von Sardinien und Piemont (1831-1849), war ein Fan von Wermut, den er besonders wegen seiner Feinheit schätzte. Damals wurde der Wermut beim Aperitif getrunken, einer Zeit, in der sich die Intellektuellen versammelten, um über Politik und Wirtschaft zu diskutieren.
Dank eines speziell für den König entwickelten Rezepts hielt der Weinhändler Tumalin Baracco Bartolomé de Baracho das einstige königliche Getränk am Leben. Er benannte es nach dem König, als dieser 1849 starb.
Heute wird das Unternehmen von seinen beiden Enkeln, Edelberto und Memfi, geführt, die diesem wertvollen Rezept treu bleiben und es gleichzeitig verbessern.
Das inzwischen erweiterte Unternehmen Carlo Alberto produziert auch Amaro und andere Wermutgetränke, die von Kennern in aller Welt begehrt sind.