
Ein heller Weißwein mit einer blumigen, mineralischen und frischen Nase, mit Noten von weißen Früchten.
Balansa Bel Soula
2022 Fitou
(Restock - 10 bottles))
Rotwein, spannungsreich, frisch, ausgewogene Tannine, Noten von wilden roten Früchten.
Profil
Frischer, fruchtiger Rotwein
Grape varieties
Syrah
Carignan
Schwarzer Grenache
Perfect pairing
Rotes Fleisch
To be consumed
6 year guard potential
Wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, um Ihre Bestellung zu verfeinern und Ihr Vergnügen zu bereiten
(à modifier dans le module "Réassurance")
(à modifier dans le module "Réassurance")
(à modifier dans le module "Réassurance")
Domaine Balansa
Bel soula 2022
Fitou AOP
France - Languedoc
Rebsorten:
40% carignan, 40% grenache noir et 20% syrah.
Reifung: in Betontanks.
Verkostungsnotizen:
Rotwein, straff, auf der Frische, schöne Balance der Tannine, wilde rote Fruchtnoten.
Weinstil:
Frischer und fruchtiger Rotwein.
Speisen- und Weinkombinationen :
Brathähnchen, gefüllt mit Morcheln. Lammkeule mit Kräutern aus der Garrigue.
Alterungspotential:
6 Jahre.
Analyse:
75 cl.
13,7 % Volumen.
Enthält Sulfite.
Alkoholmissbrauch ist gefährlich für Ihre Gesundheit. Trinken Sie nur in Maßen.
Der Konsum von alkoholischen Getränken während der Schwangerschaft, auch in geringen Mengen, kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit des Kindes haben.
Fruity
Roundness
Power
Wooded
General information
Brand : Domaine Balansa
Reference : Balansa-bel-soula
Appellation : Fitou
Label : Wein ohne Sulfite zugesetzt
Type of agriculture : Bio-Landwirtschaft
Color : Rotwein
Profil : Frischer, fruchtiger Rotwein
Conservation : 6 year guard potential
Grape varieties : Syrah, Carignan, Schwarzer Grenache
Region : Languedoc Wein
Country : Frankreich
Ein Wein zum Entdecken oder Wiederentdecken bei Ihrem Weinhändler
The other vintages of:
Wirklich begonnen hat alles im August 2015, als Alexandre Gressent, Céline Peyre und ihre Eltern Bernard und Ginette, damals Genossenschaftswinzer im Dorf Villeneuve-les-Corbières, beschlossen, sich für ein gemeinsames Projekt zusammenzuschließen: ihr eigenes privates Weingut zu gründen und ihre eigenen Weine zu produzieren. In der Familie werden die Reben seit mehreren Generationen weitervererbt, damit die Weinbautradition, die schon lange in ihrer DNA verankert ist, fortgesetzt werden kann.
"Mit meinem Partner träumten wir von einer Rückkehr zu unseren Wurzeln und dem Land. Es war im Jahr 2012, als wir meinen Eltern bei der Ernte halfen, dass wir den Auslöser hatten! Gemeinsam wollten wir uns der Herausforderung stellen, alles selbst zu managen, vom Anbau bis zur Weinbereitung, einschließlich des Ausbaus und des Verkaufs der Weine. Seitdem haben wir unsere ersten Trauben geerntet, etwas mehr als 3 Hektar vinifiziert, während wir langsam übernommen haben und unseren ersten Jahrgang abgefüllt. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis, das sehr vielversprechend aussieht...", lächelt Céline Peyre.
Das Familienprojekt ist Teil eines nachhaltigen Entwicklungsansatzes und des Respekts für die Umwelt:
Weinbergsbewirtschaftung und Weinbereitung im Ökologischen Landbau (Zertifizierung in 2019): Einsatz von Gründüngung in den Reben, Weinbereitung mit einheimischen Hefen, keine önologischen Betriebsmittel, Zugabe von Sulfiten in homöopathischen Dosen.
Aufbau eines Umfelds, das einen nachhaltigen Weintourismus begünstigt. Zum Weingut gehören ein Verkostungsraum und ein Weinkeller, die erst vor wenigen Monaten renoviert und eingerichtet wurden. In ein paar Jahren können Weinliebhaber in einer Gîte auf dem Gut wohnen und einen außergewöhnlichen Blick auf die Corbières genießen.
Ein heller Weißwein mit einer blumigen, mineralischen und frischen Nase, mit Noten von weißen Früchten.