
Hergestellt aus Gerste, die auf einer einzigen irischen Farm angebaut wird, ist dieser Single Malt stark von dem Ton- und Lehmboden, aber auch von Salzstürmen, Mee...
Dies ist die torfige Version des irischen Whiskeys Waterford.
Waterford Peated Ballybannon ist wie ein Peitschenschlag aus dem Torf: Butter, Salzkraut, warmer Apfel-Mandel-Kuchen mit Bienenwachseis.
Endlos langer Abgang!
Profil
Grape varieties
Perfect pairing
To be consumed
Wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, um Ihre Bestellung zu verfeinern und Ihr Vergnügen zu bereiten
(à modifier dans le module "Réassurance")
(à modifier dans le module "Réassurance")
(à modifier dans le module "Réassurance")
Waterford
Peated - Lacken
Single Malt Whisky
Irlande
Dies ist die getorfte Version des irischen Whiskeys Waterford!
Die ersten irischen Whiskys, die seit Generationen getorft wurden, wurden von der Waterford-Destillerie am Grattan Quay abgefüllt. Bis zu seiner Wiedereinführung durch Waterford wurde irischer Torf seit Anfang des 20. Jahrhunderts nicht mehr in der Whiskyproduktion verwendet, so dass das gesamte Wissen über die Verwendung von irischem Torf aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden war.
Dem Besitzer und Gründer von Waterford, Mark Reynier, der die Bruichladdich-Destillerie auf der Insel Islay wiederbelebt hat, ist die Methode zur Herstellung torfiger Whiskys nicht fremd, und er hat die mittlerweile sehr berühmten torfigen schottischen Whiskys Port Charlotte und Octomore kreiert.
Im Rahmen seiner bahnbrechenden Suche nach den natürlichsten Aromen im Whisky trocknete Waterford die auf den Ballybannon-Farmbetrieben in Carlow angebaute Gerste und verwendete dazu Torf von Ballyteige in der Grafschaft Kildare. Die Ernte von jeder Farm wurde auf 47 ppm (Phenole ausgedrückt in Teilen pro Million) getorft.
Obwohl der Torfgehalt dem berühmter Islay-Whiskys wie Port Charlotte und Ardbeg ähnelt und höher ist als der von Bowmore oder Lagavulin, ist das außergewöhnliche Ergebnis deutlich anders: Die Intensität der irischen Gerste leuchtet durch die umhüllende Hülle einer raffinierten Torfigkeit.
Dieser Waterford Peated Ballybannon bietet neugierigen Verkostern und Torffanatikern (die liebevoll als Peat Freaks bezeichnet werden) eine völlig neue Erfahrung des Vergleichens und Kontrastierens. Oder handelt es sich vielleicht einfach nur um eine alte Erinnerung aus einer längst vergangenen Zeit, die wieder geweckt wurde?
Und was die Frage betrifft, ob Terroir über Torf siegt? Das müssen Sie selbst herausfinden!
Verkostungsnotiz:
Getorft: 57 ppm.
Ausgebaut in einer Kombination aus 39% amerikanischer Eiche der ersten Füllung, 21% jungfräulicher amerikanischer Eiche, 21% französischer Eiche der ersten Güteklasse und 19% natürlichem Süßwein.
Farbe: Helles Gold mit anhaltenden Ölen.
Nase: Süßer Torf, Mandeln, Lavendelhonig, Flucht ans Meer, Rauch von Treibholzfeuern, grüne Äpfel.
Mund: Peitschenschlag vom Torf, gegrillter Fisch am Meer, Butter, Salicornia, warmer Apfel-Mandel-Kuchen mit Bienenwachseis, endloser Abgang.
Analytisch :
50 % Vol.
70 cl
Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich. Er sollte in Maßen genossen werden.
"Der Konsum von alkoholischen Getränken während der Schwangerschaft, selbst in geringen Mengen, kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit des Kindes haben".
General information
Brand : Waterford
Reference : Waterford-Peated-Lacken
Country : Irland
Ein Wein zum Entdecken oder Wiederentdecken bei Ihrem Weinhändler
The other vintages of:
Mark Reynier, der frühere Miteigentümer von Bruichladdich, gründete die Waterford-Destillerie 2015.
Er legt großen Wert auf den Terroir-Gedanken und arbeitet eng mit rund 100 irischen Landwirten zusammen.
Im Jahr 2016 stellte er das erste irische Malzdestillat aus biologischem Anbau her, und vor kurzem beschloss er, dem Beispiel der größten Winzer folgend, einen Whisky aus biodynamisch angebauter Gerste zu destillieren.
Aus 100 % irischer Gerste, die als die hochwertigste der Welt anerkannt ist, werden in der Single Farm Origin-Reihe natürliche Whiskys von höchster Qualität in limitierter Auflage hergestellt, die das irische Terroir Farm für Farm, Ort für Ort offenbaren.
Sie sind Ausdruck von Präzision und Seltenheit und offenbaren die Aromen und den Geschmack der Gerste, die auf kleinen irischen Höfen angebaut wird und mit jeder Ernte variiert.
Das Ziel ist es, aus der Kombination dieser verschiedenen Betriebe den weltweit einzigartigsten, komplexesten und tiefgründigsten Single Malt Whisky zu schaffen. Aber innerhalb dieser Reihe sind sie der erste Schritt zur Entdeckung natürlicher Whiskys, bei denen die Gerste und der Einfluss des Terroirs im Vordergrund stehen.
Jede Flasche Waterford-Whisky ist mit der bahnbrechenden Innovation eines Teireoir-Codes versehen. Dieser Code, der auf der Website der Brennerei (waterfordwhisky.com) registriert wird, eröffnet eine Reihe noch nie dagewesener interaktiver Inhalte rund um den Single Malt.
Mit einem umfangreichen Fotoarchiv und einem konkurrenzlosen Online-Tracking-System können Sie sich über die Farm, die Ernte und den Landwirt informieren, aber auch Details über den Destillationsprozess und eine vollständige Ansicht der für jede Single Farm verwendeten Fässer erhalten.
Teireoir: Waterford ist stolz auf seine Herkunft und verweist auf den irischen Charakter der von ihm geförderten Terroirs, indem es den Begriff Terroir mit Éire (Irland auf Gälisch) schreibt.
Hergestellt aus Gerste, die auf einer einzigen irischen Farm angebaut wird, ist dieser Single Malt stark von dem Ton- und Lehmboden, aber auch von Salzstürmen, Mee...
Waterford Biodynamische Luna 1.1
Waterford Luna 1.1 ist der erste Whisky, der ausschließlich aus biodynamischer Gerste hergestellt wird. Aprikosenmarmelade, Zitronenkuchen, Mandelmilchschokolade, ...
Waterford Micro Cuvée Voyages Extraordinaires
Diese Mikro-Cuvée enthüllt Malz-, Minz-, Vanille-, Frucht- und Gewürznoten von außergewöhnlicher Ausdrucksreinheit. Mit viel Natürlichkeit bringt er den jugendlich...
Premier Single Malt der irischen Brennerei Waterford mit 100% Mit irischer Gerste aus biologischem Anbau, diese Version Organic Gaia Edition 1.1 ist eine große L...